Warmup
3 Tipps was Du für obdachlose Menschen tun kannst.
01.
Helfen per Anruf
Wenn du einen obdachlosen Menschen auf der Straße siehst, sprich ihn oder sie doch einfach mal an – Ein warmer Kaffee oder ein nettes Gespräch tut uns doch allen ganz gut. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Mensch die Nacht in der Kälte übersteht, frage nach ob du Helfen kannst. Am besten so, wie Du in dieser Situation gerne angesprochen werden würdest. Ist die Person bewusstlos, ruf bitte sofort die 112. Ansonsten verbinden wir dich jetzt mit unserer neuen deutschlandweiten Warmup-Line zum Kältebus Deiner Stadt: 030-49-W-A-R-M-U-P
02.
Beim Helfen helfen
Viele Kältehilfe-Organisationen freuen sich über Geld- und Sachspenden, manche brauchen ehrenamtliche Helfer*innen – Hier findest eine Übersicht aller lokalen Nummern und was in deiner Stadt gerade dringend gebraucht wird.
Ausserdem haben wir die wichtigsten Bedarfe in einer Liste zusammengeführt. Hier kannst du direkt einen oder mehrere Artikel bestellen und den Menschen auf der Straße eine Freude machen: Amazon.Wishlist Wishlist
Hamburg
Lokale Kältebus-Nummern
0151 65 68 33 68
Kältebus CaFée mit Herz, Mo-So 19-24 Uhr
040 40178215
Diakonisches Werk Hamburg, Mo-So 20-24 Uhr
Im Notfall immer: 112
WAS GERADE DRINGEND GEBRAUCHT WIRD
In Hamburg werden Hotel-/Hostelzimmer für obdachlose Menschen während des Winters gebraucht. Unterstütze den StrassenBLUES e.V. bei diesem und weiteren Vorhaben.
Das Team von CaFée mit Herz freut sich über Thermoschlafsäcke (-5° / -10°), Thermounterwäsche (nur Neuware), Herrenjacken- und Schuhe, Isomatten, Rucksäcke und Tragetaschen aus Stoff oder auch Gutscheine für Lebensmittel bzw. für Bekleidung.
WO DU MITANPACKEN KANNST
Hanseatic Help
StrassenBLUES e.V.
Berlin
LOKALE KÄLTEBUS-NUMMERN
0178 523 5838
Kältebus der Stadtmission, Mo-So 20:30-02 Uhr
030 600 300 1010
Wärmebus DRK, Mo-So 18-24 Uhr
Im Notfall immer: 112
LOKALE HILFENUMMERN
0157 80 59 78 70
KARUNA Hilfe Hotline, Mo-So 24/7
030- 34 39 71 40
Kältehilfe Telefon, Mo-So 19-23Uhr
0172 3 07 39 58
Caritas Arztmobil
WAS GERADE DRINGEND GEBRAUCHT WIRD
In Berlin werden dringend Hotel-/Hostelzimmer für obdachlose Menschen gebraucht. Vor allem für Straßenkids. Unterstüze die Karuna Sozialgenossenschaft mit deiner Spende.
Das Team vom Kältebus der Berliner Stadtmission freut sich über Thermoschlafsäcke (-5° / -10°), Thermounterwäsche (nur Neuware), Isomatten, warme Winterkleidung für Männer und Lebensmittel, wie Kaffee, Milch und Zucker. Genauso wie die Heilig-Kreuz-Kirche. Auch die Helfer*innen der Berliner Obdachlosenhilfe e.V. brauchen dringend neue Thermoschlafsäcke.
WO DU MITANPACKEN KANNST
Hannover
Lokale Kältebus-Nummern
0800 08 48 488
Kältebus der Johanniter, Mo/Mi/Fr 14-20 Uhr
Im Notfall immer: 112
Was gerade gebraucht wird
Für mehr als 400 Menschen, die in Hannover auf der Straße leben, ist der Winter die härteste Zeit des Jahres. Deshalb ist der Johanniter-Kältebus dort schon seit 2007 unterwegs. Dreimal pro Woche, immer montags, mittwochs und freitags, fahren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Zeit von 18 bis 21 Uhr erst zur Nikolaikapelle am Steintor und anschließend zum Kröpcke, um obdachlose Menschen mit warmem Essen und heißem Tee zu versorgen. Da u.a. auch Isomatten, Schlafsäcke und Rucksäcke ausgegeben werden und verschiedene Kosten für die Hilfsaktionen anfallen, ist die Johanniter laufend auf Spenden angewiesen. Bitte hilf mit und unterstütze die Johanniter mit deiner Spende.
Wo du mitanpacken kannst
Leipzig
Lokale Kältebus-Nummern
0152 33 66 10 87
Hilfebus der Stadt Leipzig, Mo-So 18-23 Uhr
0177 9761596
Street Mobil, Mo-So 24/7
Im Notfall immer: 112
WAS GERADE DRINGEND GEBRAUCHT WIRD
In Leipzig werden während des Winters dringend Unterkünfte für obdachlose Menschen gebraucht. Unterstütze das Team vom Hilfebus des Suchtzentrum Leipzig bei diesem und weiteren Vorhaben.
Jetzt Spenden
Neben Thermoschlafsäcken (-5° / -10°), Thermounterwäsche (nur Neuware), Isomatten, warmer Winterkleidung, Hand- und Winterschuhen braucht der Hilfebus des Suchtzentrum Leipzig auch dringend neue Thermoskannen, Becher, Tee, Instantsuppen und frischen Kaffee. Auch selbstaufladende Taschenlampen, Powerbanks oder gebrauchte Handys helfen den Besucher*innen.
WO DU MIT ANPACKEN KANNST
Münster
Lokale Hilfe-Nummern
0251 48 45 20
Haus der Wohnungslosenhilfe, Mo-So 24/7
0251 89 93 60
Sozialdienst Katholischer Frauen, Mo-Do 9-17 Uhr (Fr 9-15 Uhr)
Was gerade dringend gebraucht wird
In Münster wird zur Zeit ein neues Fahrzeug mit eingebauter Küche benötigt, um warme Speisen ausgeben zu können. Unterstütze die Johanniter bei diesen und anderen Vorhaben:
Jetzt Spenden
Die Helfer*innen von der Aufsuchenden Sozialarbeit des Haus der Wohnungslosen brauchen immer wieder neue Thermoschlafsäcke (-5° / -10°), Thermounterwäsche (nur Neuware), warme Winterkleidung, Taschenlampen und Batterien für ihre Besucher*innen.
Wo du mitanpacken kannst
DortmundNotfall immer: 112
Düsseldorf
LOKALE KÄLTEBUS-NUMMERN
01578 35 05 152
oder
0211 66 83 373
Gutenachtbus von vision:teilen, Mo-Fr 22-0:30 Uhr
Im Notfall immer: 112
Was gerade dringend gebraucht wird
In Düsseldorf werden vor allem Geldspenden für die Instandhaltung eines Kältebusses und für neue Lagermöglichkeiten gebraucht. Unterstütze den Verein vision:teilen bei diesen und weiteren Vorhaben.
Jetzt Spenden
Neben Geldspenden kann das Team von vision:teilen auch Thermoschlafsäcke (-5° / -10°), Thermounterwäsche (nur Neuware), Isomatten, Woll- und Fleecedecken, Zelte und winterfeste Kleidung gebrauchen.
WO DU MIT ANPACKEN KANNST
Köln
LOKALE KÄLTEBUS-NUMMERN
0176 240 713 12
Kältebus Freunde der Kölner Straße e.V., Mo-So 20-24 Uhr
Im Notfall immer: 112
LOKALE HILFE-NUMMERN
0152 26 76 60 85
Helping Hands Cologne e.V., Fr 19:30-22:30 Uhr
WAS GERADE DRINGEND GEBRAUCHT WIRD
Unterstütze die Helfer*innen vom Kältebus der Freunde der Kölner Straße e.V. – Jeder Euro hilft: Jetzt Spenden
Der Kältebus der Freunde der Kölner Straße e.V. braucht Thermounterwäsche (Neuware), winterfeste Jacken, Herren Jeans und Rucksäcke.
WO DU MIT ANPACKEN KANNST
Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
Caritas Köln
Frankfurt
LOKALE KÄLTEBUS-NUMMERN
069 43 14 14
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten, Mo-So 21:30-2 Uhr
0172 3 07 39 58
oder
069 29822990
Caritas Arztmobil, Mo-Fr 9-13 Uhr
Im Notfall immer: 112
WAS GERADE DRINGEND GEBRAUCHT WIRD
In Frankfurt werden Spenden für laufende Kosten benötigt um obdachlose Menschen Mittagessen in den Wohnungsloseneinrichtungen zu ermöglichen. Deine Spende geht direkt an die ortsansässige Organisation:
Der Kältebus des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten braucht winterfeste Kleidung wie Jogginghosen, Pullover, Sweat-Shirts und Thermounterwäsche (Neuware) für seine Besucher*innen.
WO DU MIT ANPACKEN KANNST
Mainz
LOKALE KÄLTEBUS-NUMMERN
0172 61 28 282
oder
06131 12 24 77
Kältebus der „Platte“, Mo-So ab 18 Uhr
0163 6867137
Kältebus von „Rheinhessen hilft!“, Mo-So 19-23:30
Im Notfall immer: 112
WAS GERADE DRINGEND GEBRAUCHT WIRD
In Mainz wird dringend ein neuer Kältebus benötigt, um den Bedarf im Winter abdecken zu können. Deine Spende geht direkt an die ortsansässige Organisation:
Die Teams vom Kältebus “Platte” und “Rheinhessen hilft!” brauchen neben neue Thermoschlafsäcke (-5° / -10°), Thermounterwäsche (nur Neuware), warme Winterkleidung, Rucksäcke, Isomatten Taschenlampen und Batterien, auch fortlaufend Lebensmittel zum Verteilen.
WO DU MIT ANPACKEN KANNST
Saarbrücken
Karlsruhe
Kältebus der DRK
07251 92 29 99
Mo-So 19-24 Uhr
Im Notfall immer: 112
Stuttgart
LOKALE KÄLTEBUS-NUMMER
0711 21954776
Kältebus DRK, Mo-So 22-2 Uhr
Im Notfall immer: 112
Was gerade dringend gebaucht wird
Neben Geldspenden braucht der Kältebus der DRK Stuttgart aktuell Fleece- bzw. Wolldecken, Isomatten und Thermounterwäsche (nur Neuware). Vor allem aber werden Geldspenden gebraucht, jeder Betrag hilft: Jetzt Spenden
WO DU MITANPACKEN KANNST
München
LOKALE KÄLTEBUS-NUMMERN
089 54 59 41 40
Wärmebus „Schiller 25“, Mo-So 13-21 Uhr
089 / 200 045 930
Kältebus München e.V., Mo-Fr 19-23:30 Uhr
Im Notfall immer: 112
LOKALE HILFENUMMERN
089 77 10 84
Teestube „komm“, Mo-Fr 9-12 Uhr & Mo-So 14-20 Uhr
WAS GERADE DRINGEND GEBRAUCHT WIRD
In München werden vom evang. Hilfswerk Spenden für Pensionen gebraucht, damit obdachlose Menschen sich vor der Kälte schützen können. Dazu stehen auch weitere Renovierungsarbeiten und die Anschaffung eines neuen Kaffeeautomaten an. Unterstütze das Team bei diesen und weiteren Vorhaben.
Jetzt Spenden
Die Helfer*innen des evangelischen Hilfswerkes mit ihrem Wärmebus “Schiller 25” und der Teestube “komm” können außerdem Handschuhe, Winterschuhe, Thermounterwäsche (nur Neuware), Isomatten und Rucksäcken für ihre Besucher*innen gebrauchen. Zudem besteht ein großer Bedarf an neuen Thermoschlafsäcken (-5° / -10°).
WO DU MIT ANPACKEN KANNST
03.
Helfen per Click
Du kannst auch von zu Hause aus helfen: Folgen, liken, Infos teilen – so trägst du dazu bei, daß aktuelle Bedarfe und wichtige soziale Anliegen die Aufmerksamkeit bekommen, die dringend notwendig ist. Check unsere Social Media Kanäle